Forslin Liselotte: Junk Food. Mal ehrlich – wer kann einem saftigen Burger, knusprigen Fritten oder einem dick belegten Stück Pizza schon widerstehen?
Leider meldet sich beim Verzehr unserer Lieblinge von der Straßenecke fast immer das schlechte Gewissen: Sie enthalten zuviel Fett, Salz oder Zucker, werden billig produziert, verursachen viel Verpackungsmüll und wir wissen nicht, was wirklich drin ist.
Die erklärte Junk Food-Liebhaberin Liselotte Forslin kennt das Dilemma und weiß Rat: einfach selber machen! In ihrem Kochbuch Junk Food – Aber richtig! zeigt sie, wie mit besten Zutaten und Spaß in der Küche das Sündigen zum unbeschwerten, gar nicht mal so ungesunden Genuss wird. Von Hamburgern mit selbst gemachten Brötchen, über Kebap und Falafel, bis hin zum Donut mit Zuckerguss sind alle Klassiker vertreten. Die wunderschönen Fotos im Retrostil versetzen uns in ein American Diner der 50er-Jahre. Die nächste Heißhungerattacke kann kommen!
Zur Autorin: Liselotte Forslin ist Food-Journalistin, Food-Stylistin und Kochbuchautorin. Ihr schönster Freitag ist der, an dem sie sich nach einer Woche Kochen aufs Sofa legen kann und ihr Mann ihr ein Glas Wein serviert, bevor er in der Küche herrliche Leckerein zubereitet. Meistens aus ganz wenig Zutaten.
Eigenschaften des Kochbuchs Junk Food
- Hardcover 124 Seiten mit Schutzumschlag
- Format 25,4 x 20,2 x 1,6 cm
- ISBN 978-3-8419-0229-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.